quontherixamo Logo

quontherixamo

Finanzforschungsmethoden

Unsere Expertise, Ihre Zukunft

Bei quontherixamo verbinden wir jahrelange Erfahrung in der Finanzforschung mit innovativen Bildungsansätzen. Unser Team aus erfahrenen Analysten und Pädagogen entwickelt maßgeschneiderte Lernprogramme, die komplexe Finanzkonzepte verständlich vermitteln.

Unsere Programme entdecken
Dr. Sarah Müller, Leiterin Finanzforschung bei quontherixamo
Finanzforschung

Dr. Sarah Müller

Leiterin Finanzforschung

Mit über zwölf Jahren Erfahrung in der quantitativen Finanzanalyse bringt Sarah eine einzigartige Perspektive in unsere Forschungsprojekte ein. Nach ihrer Promotion in Wirtschaftsmathematik an der Universität München entwickelte sie innovative Bewertungsmodelle für mittelständische Unternehmen.

Lisa Chen, Senior Marktanalystin bei quontherixamo
Marktanalyse

Lisa Chen

Senior Marktanalystin

Lisa verbindet ihre internationale Erfahrung aus New York und Frankfurt mit einem tiefen Verständnis für europäische Märkte. Ihre Spezialisierung auf Risikobewertung und Portfoliooptimierung macht sie zu einer geschätzten Mentorin in unseren Bildungsprogrammen.

Unsere Geschichte seit 2018

Was als kleine Forschungsgruppe an der Universität Stuttgart begann, hat sich zu einer führenden Plattform für Finanzbildung entwickelt. Wir erkannten früh, dass traditionelle Lehrmethoden den komplexen Anforderungen moderner Finanzmärkte nicht gerecht werden.

Deshalb entwickelten wir einen praxisorientierten Ansatz, der theoretisches Wissen mit realen Marktbedingungen verbindet. Heute arbeiten wir mit über 200 Fachkräften zusammen und haben mehr als 1.500 Teilnehmer erfolgreich weitergebildet.

7+ Jahre Forschungserfahrung

Was uns antreibt

Praxisorientierung

Unsere Methoden basieren auf realen Marktbedingungen und aktuellen Forschungsergebnissen. Jedes Lernmodul wird kontinuierlich an die sich wandelnden Anforderungen der Finanzbranche angepasst.

Individuelle Betreuung

Wir glauben an persönliche Entwicklung durch maßgeschneiderte Lernpfade. Unser Betreuungsverhältnis von maximal 8:1 garantiert intensive Unterstützung für jeden Teilnehmer.

Innovation

Durch die Kombination bewährter Analysemethoden mit modernen Technologien schaffen wir Lernumgebungen, die sowohl zugänglich als auch hochprofessionell sind.