quontherixamo Logo

quontherixamo

Finanzforschungsmethoden

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei quontherixamo im Mittelpunkt unserer digitalen Verantwortung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quontherixamo, Grünlingweg 9, 70599 Stuttgart, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +495341848920 oder per E-Mail an info@quontherixamo.com. Als spezialisierte Plattform für Finanzforschungsmethoden nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Kategorien von Daten erfasst und verarbeitet. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch durch den Besuch unserer Website als auch durch bewusste Eingaben Ihrerseits, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Lernprogramme oder beim Kontakt mit unserem Support-Team.

Datentyp Zweck der Erhebung Rechtsgrundlage
IP-Adresse und Browserinformationen Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Registrierungsdaten Zugang zu Lernprogrammen und Services Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kommunikationsdaten Support und Kundenbetreuung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Nutzungsstatistiken Verbesserung der Website-Performance Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wir erfassen ausschließlich Daten, die für die ordnungsgemäße Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienste erforderlich sind. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Daten, die für den Betrieb der Website unerlässlich sind, und optionalen Daten, die Sie freiwillig zur Verfügung stellen können, um unsere Services optimal zu nutzen.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für definierte und transparente Zwecke verarbeitet. Im Bereich unserer Finanzforschungsplattform nutzen wir Ihre Daten primär für die Bereitstellung unserer Bildungsinhalte und die Verbesserung Ihrer Lernerfahrung.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Lernprogramme für Finanzforschungsmethoden
  • Personalisierung der Inhalte basierend auf Ihrem Lernfortschritt und Ihren Interessen
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Website-Infrastruktur
  • Kommunikation bezüglich Updates, neuer Kursinhalte und wichtiger Plattform-Informationen
  • Analyse der Nutzungsmuster zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Services
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbildungsbereich
  • Betrugsschutz und Sicherstellung der Integrität unserer Lernplattform

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindungen oder Profiling-Aktivitäten, die rechtliche Auswirkungen für Sie haben könnten. Jede Datenverarbeitung erfolgt unter Beachtung Ihrer Grundrechte und mit größtmöglicher Transparenz.

4. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Unser Datenschutzteam bearbeitet Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen.

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir aktualisieren Ihre Informationen umgehend nach Ihrer Mitteilung.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Wir prüfen jeden Antrag sorgfältig und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese gegebenenfalls an andere Anbieter zu übertragen.

Zusätzlich haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. Bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden. In Baden-Württemberg ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten hat für quontherixamo höchste Priorität. Wir haben ein mehrstufiges Sicherheitskonzept implementiert, das sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen umfasst. Unsere Server befinden sich ausschließlich in deutschen Rechenzentren, die nach ISO 27001 zertifiziert sind.

Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS mit modernsten TLS-Protokollen. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Zugriffe auf personenbezogene Daten werden protokolliert und regelmäßig überprüft.

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem aktuellen Stand der Technik. Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung werden Sie und die zuständigen Behörden unverzüglich informiert.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht.

  • Registrierungsdaten: Bis zur Löschung Ihres Kontos oder auf Ihren Wunsch
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach dem letzten Kontakt
  • Logfiles und technische Daten: Maximal 90 Tage
  • Vertragsdaten: Nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre)
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder nach 3 Jahren Inaktivität

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen. In diesem Fall informieren wir Sie über die entsprechenden Fristen und löschen Ihre Daten umgehend nach deren Ablauf.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Funktionalität und Ihrer Nutzererfahrung. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.

Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Alle anderen Cookies verwenden wir nur mit Ihrer expliziten Zustimmung, die Sie jederzeit in den Cookie-Einstellungen ändern können.

Cookie-Kontrolle: Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren oder selektiv zulassen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind. Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen: zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, bei gesetzlichen Verpflichtungen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Für die technische Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die alle in der Europäischen Union ansässig sind. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

  • Hosting-Provider für die technische Infrastruktur unserer Lernplattform
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation mit unseren Lernenden
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • Analyseanbieter für anonymisierte Nutzungsstatistiken (nur mit Ihrer Einwilligung)

9. Internationale Datenübertragungen

Wir übertragen Ihre Daten grundsätzlich nicht in Länder außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums. Sollte in Ausnahmefällen eine solche Übertragung erforderlich werden, erfolgt diese nur mit angemessenen Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO.

Alle unsere Datenverarbeitungsaktivitäten finden in Deutschland statt, wodurch das hohe europäische Datenschutzniveau gewährleistet ist. Bei der Auswahl von Dienstleistern achten wir besonders darauf, dass diese ihren Sitz in der EU haben und den DSGVO-Anforderungen vollumfänglich entsprechen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um gesetzlichen Änderungen und der Weiterentwicklung unserer Services Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um sich über eventuelle Aktualisierungen zu informieren. Das Datum der letzten Überarbeitung finden Sie stets am Anfang dieses Dokuments.

Kontakt zum Datenschutz

quontherixamo - Datenschutz

Grünlingweg 9

70599 Stuttgart, Deutschland

E-Mail: info@quontherixamo.com

Telefon: +495341848920